top of page

Die Auswahlgalerie

  • ostseefotografie
  • 29. Apr. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. März 2021


Was ist eine Auswahlgalerie?

Jeder Kunde der bei mir ein Shooting bucht, bekommt nach dem Fototermin eine Auswahlgalerie zugeschickt. Wie genau eine solche aussieht und wie einem diese die Bildauswahl erleichtern kann, möchte ich dir hier etwas genauer erklären. Durchschnittlich etwa eine Woche nach einem Shooting schicke ich meinen Kunden einen Link zu einer "Auswahlgalerie" mit den von mir ausgewählten Bildern zu. Meist sind etwa um die 60 Bilder in dieser Galerie (abgesehen von klassischen Galerien vor schwarz). Die Zahlen variieren aber natürlich je nach gebuchtem Paket, Anzahl der Tiere usw. Außerdem sind die Bilder in der Qualität deutlich runtergeregelt (damit das Laden nicht so lange dauert) und mit einem Wasserzeichen versehen.


Welche Bilder kommen in die Auswahlgalerie?

In der Galerie sind alle qualitativ hochwertigen Bilder des Shootings enthalten. Ich sortiere also bereits im Vorfeld alle Bilder aus, die z.B. unscharf geworden sind, auf denen eine schlechte Laufpose vom Tier erwischt wurde, oder auf denen andere Dinge nicht optimal sind. Aussortiert werden also Bilder die tatsächlich Ausschuss sind und nicht solche die meinen percönlichen Geschmack nicht treffen - das bleibt natürlich dir überlassen. Vor allem soll meine Vorauswahl dir die Auswahl erleichtern und das Durchsehen von unnötig vielen Bildern ersparen.

Außerdem sind Bilder, die ich in die Auswahlgalerie stelle grundoptimiert. Das bedeutet, dass die Bilder zwar noch nicht bearbeitet sind, ich sie aber bereits ein wenig angepasst habe. Zum Beispiel verändere ich schon leicht den Bildausschnitt, oder passe ein wenig die Helligkeit einzelner Bereiche an, wenn das erforderlich ist. Die Bilder sind dabei nur leicht angepasst und sollen dir dabei helfen, dir das fertige Bild besser vorstellen zu können. Hier unten siehst du, dass auch so kleine Anpassungen bereits deutliche Auswirkungen haben können.




Wie arbeite ich mit der Galerie?

Hast du die Galerie von mir erhalten, ist es nun an dir, deine liebsten Bilder herauszusuchen. Um das ein wenig zu erleichtern, lohnt es sich die Bilder unterschiedlich zu markieren. Fährt man mit der Maus über die Bilder (oder klickt man auf sie, um sie zu vergrößern) sieht man, dass man unterschiedliche Kreise anklicken kann (siehe Bild 1). Bilder die einem von Beginn an nicht besonders gut gefallen, könnte man etwa mit rot markieren und Bilder, die einem sehr gut gefallen mit grün. In der jeweiligen Farbe des Kreises wird das Bild mit einem Fähnchen markiert, sobald man diesen anklickt (siehe Bild 2). Ist man dann am Ende der Galerie angekommen, kann man links am Rand die Fähnchen anklicken und bekommt nur die mit der entsprechenden Farbe markierten Bilder angezeigt und kann diese so besser miteinander vergleichen (Bild 3). Hat man sich dann endgültig entschieden, markiert man die Bilder mit dem Button " FINAL"(Bild 4). Das funktioniert ebenso wie mit den Fähnchen.

Sind die Bilder FINAL markiert, weiß ich automatisch, dass vom Kunden die Auswahl getroffen wurde und kann mich an die Bildbearbeitung machen.



Was verändert sich auf den finalen Bildern und was bleibt?

In die Auswahlgalerie werden von mir nur Bilder gestellt auf denen alle offensichtlichen Störfaktoren wegretuschiert werden können (z.B. Zäune, Menschen im Hintergrund usw.) Auch solltest du dich von kleineren Makeln nicht abschrecken lassen. Schmutzflecken im Gesicht vom Tier, Haare an der Kleidung und ähnliches können und werden nachträglich ebenfalls entfernt (schau dir hierzu gern meinen Blogbeitrag zum Thema Retusche an).

War dein Tier beim Shooting besonders zappelig, oder haben wir Gruppenfotos mit vielen Tieren oder Menschen gemacht, kommt es vor, dass ein Gruppenbild sehr gut gefällt aber ein Tier oder Mensch in die falsche Richtung guckt, oder sich auf einem anderen der Gruppenbilder besser gefällt. In solchen Fällen, kann man Gesichter von Bildern ersetzen (siehe unten) - sprich mich dazu am besten direkt an und frage mich, ob wir das mit deinen Bildern hinbekommen. Meist klappt das sehr gut. Auch bei anderen Fragen, kannst du dich natürlich jeder Zeit an mich wenden und ich berate dich gern!




Comments


  • Schwarz Facebook Icon
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page